Kombination Nord-Süd

Beispielreise

1. Tag             Anreise

Flug nach Delhi.

 

2. Tag            Delhi

Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Delhi und Empfang durch die Reiseleitung.

Besichtigung des Qutb Minar, ein 1193 erbauter, ca. 72 m hoher Sieges- und Wachturm und UNESCO- Weltkulturerbe. Der Lotus Tempel der Bahai-Religion ist inspiriert von einer Lotusblüte und der wohl beeindruckendste Tempel Delhis.

 

3. Tag             Alt- und Neu-Delhi

Ausführliche Entdeckungstour mit Raj Ghat, der Gedenkstätte Mahatma Gandhi's, Fahrt mit der Fahrrad-Rikscha durch den Chandni Chowk Markt, 1650 vom Mogulkaiser Shah Jahan angelegt. 

Der strahlend weiße Gurudwara Bangla Sahib Tempel der Sikhs, gekrönt von goldenen Zwiebelkuppeln, ist Guru Har Krishan gewidmet, der hier im 17. Jh. residierte. Der Hindutempel Akshardham, ein Tempel der Neuzeit, verkörpert 10.000 Jahre indische Kultur in all ihrer Schönheit und Pracht.

 

4. Tag             Delhi – Jaipur

Jaipur – pulsierende Hauptstadt von Rajasthan, berühmt für ihre Forts und Paläste. Fotostopp am Palast der Winde Hawa Mahal. Der 1727 erbaute Stadtpalast zeigt das reiche kulturelle Erbe und die künstlerischen Traditionen der königlichen Familie. 

Das Jantar Mantar Observatorium (UNESCO-Weltkulturerbe) aus dem 18. Jh. ist das größte aus Stein und Marmor bestehende Observatorium der Welt.

 

5. Tag             Jaipur – Fort Amber – Agra

Ausflug zum Amber Fort, majestätisch auf einem Berg thronend und prächtiges Juwel rajputischer Baukunst aus dem 16. Jh., erbaut vom Maharadscha Man Singh.

Weiterfahrt nach Agra – Sitz und Hochburg des legendären Mogulreiches. Am Abend Kalakriti-Show – Operette um die schönste Liebesgeschichte der Welt.

 

6. Tag             Agra – Delhi

Heute Highlight jeder Indienreise – Besuch des Taj Mahal – ein Gedicht aus weißem Marmor. Der Mogulherrscher Shah Jahan erbaute es zum Gedenken an seine zweite Frau Mumtaz Mahal, die 1631 gestorben war. Erleben Sie den Charme dieses prachtvollen UNESCO-Weltkulturerbes.

Das Fort von Agra, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine der imposantesten Festungen Indiens. Es beeindruckt durch die opulent dekorierte Audienzhalle und die prächtigen Privatgemächer des früheren Großmoguls Akbar.

 

7. Tag             Delhi – Amritsar

Zugfahrt nach Amritsar, spirituelles und kulturelles Zentrum des Sikhismus. Am Nachmittag Besuch der Wagah Border Zeremonie an der Grenze zu Pakistan.

 

8. Tag             Amritsar – Bangalore

Stadtrundfahrt durch Amritsar und Besuch des Goldenen Tempels, dem heiligsten Tempel im Sikhismus. 

Der Jallian Wala Bagh ist eine Gedenkstätte für die Gefallenen vom 13. April 1919. Abends Inlandsflug nach Bangalore.

 

9. Tag             Bangalore – Mysore

Der märchenhaft schöne Maharaja Palast in Mysore wurde 1912 im indo-sarazenischen Stil errichtet, der repräsentative Teil des Prunkbaus ist zur Besichtigung freigegeben und einfach atemberaubend! 

Die römisch-katholische St. Philomena Kirche wurde 1936 im neugotischen Stil in Anlehnung an den Kölner Dom erbaut und ist eine der größten Kirchen Indiens. 

Der Deveraja Markt gehört zu den farbenprächtigsten Märkten Südindiens, den man unbedingt gesehen haben muss. Ein Erlebnis für alle Sinne!

 

10. Tag            Mysore – Bylakuppe – Wayanad

Im Kloster Namdroling in Bylakuppe leben über 5.000 Lamas, es ist das größte Lehrzentrum des tibetischen Buddhismus und gilt als Mittelpunkt der reinen Wahrung der Lehren Buddhas.

 

11. Tag             Wayanad – Thrissur

Fahrt nach Thrissur zur Kathedrahle Unserer Lieben Frau von Lourdes und zum Bibelturm mit kunstvollen Reliefs und Gemälden.

Besuch des St. Christina‘s Home – ein Zufluchtsort für unverheiratete Mütter und obdachlose Kinder.

 

12. Tag             Thrissur – Guruvayur – Cochin

Fahrt zum Punnathur Kotta Elephant Sanctuary, dem größten Elefantenschutzzentrum Indiens.

Die Wallfahrtskirche St. George Syro-Malabar Forane Kirche in Edapally gilt als Asiens größter, dem hl. Georg gewidmeter Schrein.

 

13. Tag             Cochin

Das UNESCO-Weltkulturerbe Fort Kochi ist für seine niederländische, portugiesische und britische Kolonialarchitektur bekannt. Der Dutch Palace zeigt die schönsten Wandmalereien Indiens. Die St. Francis-Kirche ist die erste europäische Kirche Indiens, 1503 von portugiesischen Franziskanern aus Holz und Lehm errichtet. Der facettenreichen Geschichte Kochis begegnen Sie bei einem Spaziergang durch das jüdische Viertel Matancherry.

Die Jüdische Synagoge der Pardesi (Weiße Juden) wurde 1568 gegründet und 1664 umgebaut. Der Fußboden ist mit über 1000 handbemalten, blau-weißen Kacheln aus dem 18. Jh. aus Kanton/China gepflastert.

 

14. Tag             Cochin – Alleppey – Mararikulam

Fahrt zur Bootsanlegestelle in Alleppey, wegen des Kanalnetzes auch "Venedig des Ostens" genannt. Hier unternehmen Sie eine Hausboottour inklusive traditionellem Mittagessen auf den subtropischen Backwaters.

 

15. Tag             Mararikulam

Tag zur freien Verfügung am Strand.

 

16. Tag             Abreise

Fahrt zum Flughafen Cochin und Rückflug.

Reisepreis:          ab € 2.690,00 pro Person

Leistungen inkludiert:

  • Flug mit renommierter Airline
  • Hotels im gehobenen 4 - 5 Sterne Bereich mit Halbpension
  • deutschsprachige, erfahrene und kompetente Fachreiseleitung
  • Transfer und Durchführung der Rundreise in komfortablen und klimatisierten Reisebussen
  • alle Eintritte und Besichtigungen
  • pro Person/Tag 1 Liter Wasser im Reisebus
  • jede Rundreise ist individualisierbar
  • auf Wunsch Organisation von Hl. Messen unterwegs
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbeteiligung

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.