Rom

Beispielreise

1. Tag              Anreise

Flug nach Rom und Empfang durch die Reiseleitung. 

Ein Besuch der Katakomben ist eine Reise in die Unterwelt Roms, in ein Labyrinth unterirdischer Galerien und Gänge voller Geschichte und Emotionen, in denen erst die Heiden und dann die Christen ihre Verstorbenen beerdigten. 

Die wichtigste Paulus Kirche, die Basilika San Paolo fuori le Mura, ist die einzige römische Basilika, die einen Eindruck von Form, Bedeutung und Abmessungen der frühchristlichen Kirchen vermitteln kann, da sie bereits im Jahr 324 unter Kaiser Konstantin geweiht wurde.

 

2. Tag              Rom / Vatikanstadt

Vormittags Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz.

Die Basilika Sankt Peter (Petersdom) ist die größte katholische Kirche der Welt, hier finden bis zu 60.000 Gläubige in 5 Schiffen Platz. Die Grotten mit den Papstgräbern, der päpstliche Hochaltar über dem Grab des heiligen Petrus, die Kuppel und die Krypta sind Teil des Doms, der nach 120 Jahren Bauzeit 1626 eingeweiht wurde.

Die Vatikanischen Museen beherbergen Werke von unschätzbarem Wert, z. B. Skulpturen, Sarkophage, Kunstwerke von Caravaggio, Leonardo, Tizian und Raffael. Hier erfolgt die Besichtigung einiger ausgewählter Objekte. 

Eine der Hauptattraktionen des heutigen Tages ist die Sixtinische Kapelle, in der Michelangelo das Jüngste Gericht verewigte und in der heute das Konklave stattfindet.

Abschließend Fahrt mit dem Panorama-Cabriobus durch die Vatikanischen Gärten.

 

3. Tag              Christliches Rom 

Der Tag startet mit einem Spaziergang zur Papstbasilika Santa Maria Maggiore, die unter anderem aufgrund der vergoldeten Kassettendecke und dem Mosaikfußboden ein architektonisches Juwel ist.

Die Basilika Santa Prassede, die im 9. Jahrhundert erbaut wurde, zeigt einen fast vollständig erhaltenen Mosaiken Zyklus, der das himmlische Jerusalem zeigt.

Besichtigung der Basilika San Clemente al Laterano – gelegen an einem alten Pilgerweg zum Lateran und nur wenige Schritte vom Kolosseum entfernt. Sie zeichnet sich durch Marmorkunstwerke in der Oberkirche und Fresken in der Unterkirche aus. Auch das Mithras-Heiligtum, ein langgestreckter Raum unterhalb der Kirche, der ein Altar mit Relief von Mithras zeigt, befindet sich hier.

Die Basilika San Giovanni in Laterano – die Bischofskirche des Bischofs von Rom und somit eigentliche Kathedrale von Rom – zeichnet sich durch die antiken Türen des Hauptportals, welche vom antiken Senatsgebäude des Forum Romanums stammen, aus. 

Abschließend Besuch der Basilika Santa Croce in Gerusalemme, die sich direkt an der Aurelianischen Mauer befindet. Hier befinden sich Reliquien aus dem Umfeld der Kreuzigung Jesu, wie zwei Dornen aus der Dornenkrone Christis und einem Teil des Kreuzes selbst.

 

4. Tag                  Antikes Rom 

Die Erkundung des antiken Roms beginnt mit dem Kolosseum, dem größten antiken Amphietheater der Welt und dem Ort von Brot und Spielen und Gladiatorenkämpfen. 

Anschließend Spaziergang auf den Palatin, der Geburtsstätte Roms. Hier sind einige Ausgrabungen antiker Bauwerke zu bewundern und der Ausblick über das Forum Romanum zum Kolosseum ist einzigartig.

Das Forum Romanum – der Mittelpunkt der römischen Welt – war der Platz der Politik und Religion. Hier fanden die großen Reden Ciceros Gehör, Julius Caesar wurde hier verbrannt und die unterschiedlichen Tempel dienten der Götteranbetung. Die Überreste der Basilika Aemilia, der Basilika Julia und der Basilika Aracoeli befinden sich hier.

Die Basilica minor Santa Maria in Cosmedin befindet sich in der Nähe des Tiberufers. Der architektonische Stil der Ritus Kirche ist hier die Besonderheit.

Zum Abschluss Besichtigung der Kirchen Santa Sabina. Santa Sabina gehört zu den ältesten Kirchen Roms und liegt auf dem Aventin Hügel südlich des Circus Maximus. 

 

5. Tag              Klassisches Rom / Abreise 

Vormittags Besichtigung der Piazza Navona, einer der bekanntesten Plätze Roms, der sich durch die barocken Fassaden und den Springbrunnen von Bernini auszeichnet. 

Danach Spaziergang zum Fontana di Trevi, dem Trevibrunnen, von dem ein Teil in die Fassade des Palastes Palazzo Poli integriert ist.

Zum Abschluss der Reise Besichtigung der Spanischen Treppe, die dreigeteilt zur Kirche Trinità dei Monti führt.

Fahrt zum Flughafen und Rückflug.

Reisepreis:           ab € 1.530,00 pro Person

Leistungen inkludiert:

  • Flug mit renommierter Airline
  • Unterbringung in landestypischen 3 - 4 Sterne Hotels mit Halbpension
  • deutschsprachige, erfahrene und kompetente Fachreiseleitung
  • Transfer und Durchführung der Rundreise in komfortablen und klimatisierten Reisebussen
  • alle Eintritte und Besichtigungen 
  • pro Person/Tag 1 Liter Wasser im Reisebus
  • jede Rundreise ist individualisierbar
  • auf Wunsch Organisation von Hl. Messen unterwegs
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbeteiligung 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.